Vom Kochen & Leben auf dem Land

Natur-Romantik auf dem Teller. Einladend, romantisch und gleichzeitig auch echt sind sie, die Geschichten und Bilder von Julius Roberts über Landlust und Kochpassion. Über 100 saisonale Rezepte umfasst sein neues Kochbuch „Vom Kochen & Leben auf dem Land“, übersichtlich nach den 4 Jahreszeiten gegliedert und gespickt mit vielen Selbstversorger-Tipps.

Unter den vielen Rezepten finden sich sowohl welche mit Fleisch & Fisch als auch vegetarische & vegane Gerichte. Getragen von vielen persönlichen Geschichten, beginnend mit seiner Motivation, sein Dasein als Restaurant-Koch gegen jenes eines Selbstversorger-Farmers zu tauschen:

Jeden Morgen versammelten sich die Erzeuger mit strahlenden Augen und einem Lächeln im Gesicht samt ihren Kisten und Stiegen mit glänzenden Produkten bei uns. Die saftigsten Tomaten, die man sich vorstellen kann, dornige Artischocken, Kürbisse mit bläulicher Schale, geschützt von rotem Wachs, und Lämmer, die umhegt auf weitläufigen Weiden aufwuchsen. Eine Erkenntnis keimte in mir auf: Sie sind den ganzen Tag draußen, sonnengebräunt und gesund, während ich hier gelb-gräulich im Gesicht von Kaffee lebe und meinen Tag bis in die Haarspitzen gestresst in einer fensterlosen Küche verbringe.

So hat London-based Julius Roberts vor rund 7 Jahren beschlossen aufs Land zu ziehen und dort so viel Lebensmittel wie möglich selbst zu produzieren. Auf aktuellen Fotos sieht er ja so fröhlich aus, dass ich sofort alles essen möchte, was er gekocht hat. Authentisch schildert er alle Erfolgserlebnisse als Neo-Landwirt, aber auch alle Herausforderungen und Schwierigkeiten, an denen er wachsen durfte.

Viele der Rezepte haben einen klaren mediterranen Touch, was mir persönlich natürlich sehr liegt. Besonders angetan haben es mir etwa das Kaffee-Semifreddo mit gesalzenen Karamell-Pistazienkernen, das Ajo Blanco mit Sommergemüse, Minze & Zitrone, aber auch die Zucchiniblüten gefüllt mit Kräuter-Ricotta, in Tomatensauce gebacken. Macht total Vorfreude auf die warme Jahreszeit!

Für mich ist es ein besonders inspirierendes, in gewisser Weise auch innere Ruhe stiftendes Buch – weit mehr als nur ein Kochbuch.

 

Foto: © DK Verlag/Elena Heatherwick

Julius Roberts:
Vom Kochen & Leben auf dem Land. DK Verlag 2023.