REIKILAND E.U.
Mag. Petra Pfann
Im Gereute 29/12
1230 Wien
FN 359540 k
Handelsgericht Wien
BRANDING & WEBDESIGN
sisterhood Berlin
FOTOS
Petra Pfann, Tanja Vukovljak, Sandra Tauscher, Pamela Russmann, Thomas Hafeneth
Haftungsausschluss
Reikiland e.U. übernimmt keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Dies gilt auch für alle Webseiten, auf die diese Website per Link direkt oder indirekt verweist. Reikiland e.U. ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich. Reikiland e.U. behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Durch die Verlinkung zu fremden Internetseiten werden die Inhalte der verlinkten Seite(n) nicht Bestandteil der Seite von Reikiland e.U., sondern dienen als reine Serviceleistung. Jede Verantwortung oder Haftung für Inhalte fremder Internetseiten wird daher ausdrücklich ausgeschlossen. Reikiland e.U. haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden irgendeiner Art, die aufgrund der Nutzung dieser Internetseiten auftreten. Reikiland e.U. trägt größte Sorge, dass die Privatsphäre seiner User beim Besuch der Reikiland e.U. Seiten respektiert wird und alles technisch Mögliche getan wird, um eine Gefährdung der Datensicherheit zu verhindern. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies mit der Zustimmung des Betroffenen. Diese Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Dienstleistungen von
Mag. PETRA PFANN
Reikiland e.U.
Im Gereute 29/12
1230 Wien
Österreich
Telefon: +43 699 10559793
E-Mail: mail@petrapfann.at
Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Version der AGB.
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag 1.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. mittels Brief per Postversand oder einer E-Mail) schriftlich über Deinen Entschluss, Diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn Du Dich dafür entscheidest, diesen Vertrag zu widerrufen, werden alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück gezahlt, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingelangt ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast. Es sei denn, es wird ein anderes Zahlungsmittel vereinbart. In keinem Fall werden im Zuge dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Preise
Die aktuellen Preise für TCM Ernährungsberatungen sowie Reiki-Behandlungen sind meiner Website www.petrapfann.at zu entnehmen.
Stornobedingungen zu Beratungen und Behandlungen
Solltest Du Deinen Beratungs- oder Behandlungstermin stornieren wollen, gelten folgende Bedingungen:
Stornierungen sind nur schriftlich per E-Mail an mail@petrapfann.at oder mittels geglückten Telefonanrufs möglich. Du erhältst im Gegenzug eine Bestätigung Deiner Stornierung.
Du kannst Deinen vereinbarten Termin bis 24 Stunden vor dessen Beginn kostenfrei kündigen. Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor meinem Termin werden Dir 100 % der Kosten für die Beratung bzw. Behandlung in Rechnung gestellt. Du kannst jedoch gerne schriftlich per E-Mail oder telefonisch ohne Zusatzkosten eine Ersatzperson stellen. Bitte gib mir hierfür Vorname, Nachname und Telefonnummer der Ersatzperson bekannt.
Gutscheine
Eine Rückvergütung von Gutscheinen in bar ist ausgeschlossen.
Haftung
Gesundheitszustand
Die KundIn verpflichtet sich vor Beratungs- oder Behandlungsterminen akute und chronische Erkrankungen (körperlich sowie psychisch) mitzuteilen, da diese ev. einen Grund darstellen können, dass ein Vertrag nicht zustande kommt.
Die angebotenen Leistungen sind keine Therapie- und Heilangebote und ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder die Einnahme von Medikamenten. Ich bin berechtigt, eine Teilnahme an meinen Angeboten ohne weitere Angabe von Gründen zu verwehren.
Kurse und Workshops
Meine Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Anmeldung und Bezahlung zu Kursen und Workshops
Die Anmeldung kann online (per Formular im Webshop) oder via E-Mail erfolgen. Nach der Anmeldung erhältst du per E-Mail eine Anmeldebestätigung, Deine Rechnung und Informationen zur Überweisung des Kursbeitrags. Mit der Anmeldebestätigung kommt der Kaufvertrag zustande. Der Kursbeitrag ist innerhalb von 7 Tagen ab Zusendung der Rechnung auf das in der Anmeldebestätigung angeführte Konto einzuzahlen. Erst mit der Einlangung des Kursbeitrags ist Dein Kursplatz reserviert.
Wenn du einen Gutschein einlösen möchtest, gib mir dies bitte im Zuge der Anmeldung im Feld „Möchtest du mir zusätzlich noch etwas mitteilen?“ bekannt. Du erhältst eine Rechnung mit reduziertem Kursbeitrag.
Kursbeitrag
Die Kursbeiträge sind beim jeweiligen Angebot des Online Kurses, Vortrags, Kochkurs bzw. Workshop angeführt.
Stornobedingungen zu Kursen und Workshops
Solltest Du Deinen Kursplatz stornieren wollen, gelten folgende Bedingungen:
Stornierungen sind nur schriftlich per E-Mail an mail@petrapfann.at möglich. Du erhältst im Gegenzug eine Bestätigung Deiner Stornierung.
Bei einer Stornierung bis 4 Wochen vor dem jeweiligen Kurstermin fällt keine Stornogebühr an. Bis 2 Wochen vor dem jeweiligen Kurstermin fällt eine Stornogebühr in der Höhe von 50 % des Kursbeitrags an. Bei Stornierungen, die weniger als 14 Tage vor dem jeweiligen Kurstermin erfolgen, werden 100% des Kursbeitrags in Rechnung gestellt. Du kannst jedoch gerne schriftlich per E-Mail oder telefonisch kostenfrei eine Ersatzperson stellen. Bitte gib mir hierfür Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Ersatzperson bekannt.
Sollte der Kurs nicht zustande kommen, gelten folgende Bedingungen:
Ich behalte mir die Absage aufgrund von zu geringer TeilnehmerInnenzahl, Krankheit und aus organisatorischen Gründen vor. Sollte ich einen Online Kurs, Kochkurs bzw. Workshop absagen müssen, bekommst Du umgehend eine Mitteilung per E-Mail, dass der Kurs nicht zustande gekommen ist. Auf Wunsch kannst Du an einer anderen, gleichwertigen Veranstaltung teilnehmen. Alternativ überweise ich dir umgehend 100 % des Kursbeitrags auf das von Dir zur Bezahlung des Kursbeitrags verwendete Konto retour. Die Leistung von Schadenersatz aufgrund einer Absage durch mich ist ausgeschlossen.
Rücktrittsrecht gemäß Fernabsatz- und Auswärtsgeschäftegesetz (FAGG)
Da es sich bei meinen Kochkursen und Workshops um Dienstleistungen im Bereich Freizeitbetätigungen zu einem festgelegten, spezifischen Termin handelt, besteht generell kein Rücktrittsrecht gemäß Fernabsetz- und Auswärtsgeschäftegesetz (FAGG).
Haftung
Ich weise darauf hin, dass es bei Kochkursen, Veranstaltungen und vor Ort-Terminen keine Möglichkeit gibt Kleidung, Wertgegenstände und Geld verschlossen aufzubewahren. Eine Haftung von zu Veranstaltungen und Terminen mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen und Geld wird daher ausgeschlossen.
Die Inanspruchnahme der Leistungen erfolgt eigenverantwortlich. Aus der Anwendung von dem in Online Kursen, Kochkursen und Workshops erworbenen Wissen und Kenntnissen können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber mir geltend gemacht werden.
Die Haftung für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden.
Copyright
Alle im Rahmen von Online Kursen, Kochkursen und Workshops an die TeilnehmerInnen ausgegebenen Unterlagen inklusive Rezepten und Bildern sowie den TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellten Audiomaterialen unterliegen dem Copyright. Sie sind nur für den Eigengebrauch bestimmt und dürfen nicht weiter gegeben, auf elektronischem Wege versandt oder vervielfältigt werden.
Gesundheitszustand der TeilnehmerInnen
Die Kurs-TeilnehmerIn hat etwaige Allergien und Unverträglichkeiten bei der Anmeldung, zumindest jedoch vor Beginn des jeweiligen Kochkurses oder Workshops bekannt zu geben.
Fotos während Veranstaltungen
Während Vor Ort-Veranstaltungen ist es möglich, dass Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit bzw. Darstellung meiner Tätigkeiten für die Öffentlichkeit angefertigt werden. In diesem Fall wird zu Beginn der Veranstaltung darauf hingewiesen und das Einverständnis der TeilnehmerInnen eingeholt.
Änderungen
Abänderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Bei Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bedingungen dieser AGB bleibt die Gültigkeit der anderen Bedingungen unberührt.