TCM-Winterrezept mit vegetarischem HERMANN Faschierten

ELEMENT WASSER

Jahreszeit: Winter
Geschmack: salzig
Organe: Niere & Blase
Farbe: Dunkelblau/Schwarz

KRAUTROULADE MIT MARONI UND FASCHIERTEM

ZUTATEN (2 PERSONEN)

150 g HERMANN Faschiertes
1 Stück Wirsing
100 g Maroni/Esskastanien, gekocht & gegart
200 g Erdäpfel
1 Stück kleine Zwiebel
1 Stück Zitrone
1 TL Zitronenthymian
200 ml Hafer Cuisine
etwas Pflanzenöl, neutral
1 TL Kümmelsamen, ganz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

ZUBEREITUNG

Den Wirsing waschen und kurz blanchieren (d. h. für ca. 2 Minuten in ein heißes Wasserbad tauchen). Vier Wirsingblätter vom Krauthäuptl ablösen und beiseitelegen.

Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel sowie das Faschierte darin anbraten und immer wieder wenden. Die vorgegarten und geschälten Maroni grob zerkleinern und hinzufügen. Mit Kümmel, Zitronenthymian, Pfeffer, Salz und einer Prise abgeriebener Zitronenschale würzen und für ein paar Minuten weiter anbraten, immer wieder wenden.
Backofen auf ca. 180 °C vorheizen.

Währenddessen die Erdäpfel waschen (Bio-Erdäpfel müssen auch nicht geschält werden) und der Länge nach in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Erdäpfelscheiben in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz vermischen. Auf einem Backblech verteilen und ins Rohr schieben. Ca. 30 Minuten lang goldbraun backen.

Das Faschierte in die blanchierten Wirsingblätter einrollen und in eine
hitzebeständige Form legen. Die vier Wirsingrouladen mit Hafer Cuisine (Hafersahne, Hafercreme) übergießen und bei ca. 180 °C Grad im Backofen ca. 20 Minuten fertig backen. Jeweils zwei Krautrouladen mit einer Handvoll Braterdäpfel servieren und ofenwarm genießen.

Rezept: Petra Pfann
Food Styling: Harry Albel
Foto: Werner Streitfelder
Weitere Infos zu HERMANN & TCM findest Du im Magazin.