In seinem neuen Buch „Atemtherapie“ verspricht der sympathische TCM Doc Dr. Georg Weidinger nachhaltige Hilfe bei Autoimmunerkrankungen, Allergien, psychosomatischen Beschwerden und Erschöpfung.
Wie gewohnt spart Dr. Georg Weidinger nicht mit persönlichen Geschichten und erzählt nicht nur von seiner Erfahrung mit Asthma und den Nebenwirkungen von „Antiallergie-Medikamenten“, sondern auch mit Konflikt und Streit im Elternhaus.
Trauer nimmt mir die Luft.
Sorge macht mir Allergien.
Meine innere Verzweiflung startet die Migräne.
Gemütszustände wie Trauer und Traurigkeit, Trennung und Sorgen werden ebenfalls dem Metall-Element und dem Funktionskreis Lunge zugeordnet. Im Sinne einer ganzheitlichen Sicht sollte sie bei Lungenerkrankungen und Atemwegsbeschwerden immer ins Betrachtungsfeld miteinbezogen werden.
Auf dem Weg zu einem bewussten Atem, bei dem wir zu 80 % unser Zwerchfell, also die Bauchatmung, nutzen und nur zu 20 % den Brustkorb, empfiehlt erfolgende Übungen:
- Schultern fallen lassen
- Über den Bauch atmen
- Über die Nase atmen
- Zwerchfelltraining
- Atemfrequenz kontrollieren und korrigieren
- Die Ausatmung verlangsamen und bewusst Atempausen setzen
- Die Intervallausatmung
- Den Fortschritt kontrollieren
- Loslassen
Besser fühlen heißt, dass mehr Sauerstoff im Körper zur Verfügung ist, um Sie besser zu durchbluten. Ihr Gehirn wird besser aktiviert, um die Verdauung und den Stoffwechsel anzukurbeln, was man häufig an einer sanften Gewichtsabnahme bemerkt.
Unsere Lungen stehen in sehr engem Kontakt mit unserem Darm, genau genommen mit dem Dickdarm, und in weiterer Folge mit unserem Immunsystem. Es lohnt sich also wie gewohnt, einen Schweinwerfer auf die Heilung der Mitte zu richten.
Eine gesunde Lunge macht ein gesundes Immunsystem.
Weiters können über eine bewusste Steuerung des Atems auch Emtionen dosiert werden.
Das Buch „Atemtherapie“ ist gleichermaßen für TCM Neulinge wie Fortgeschrittene zu empfehlen, da sich Dr. Georg Weidinger wie gewohnt einer leicht verständlichen TCM Sprache bedient. Lange Textpassagen werden passend zur aktuellen Jahreszeit mit beruhigenden Winterlandschaftsbildern mit Schlittenhunden aufgelockert.
Georg Weidinger:
Atemtherapie. Kneipp Verlag Wien 2024