Immer wenn ich Foodfotos von Sandra Tauscher sehe, muss ich an Sommer denken. Ihre Fotos sind an Strahlkraft und Farbenfrohheit einfach nicht zu überbieten. Das soll aber nicht heißen, dass Sandra nur Sommergerichte kocht und fotografiert. Sie hat natürlich ein alle Jahreszeiten umspannendes Repertoire und diese Fülle wurde nun in einem umfassenden und hochwertigen Kochbuch gebündelt.
Sandra scheint dem BioHof Adamah in etwa genauso lang verbunden zu sein wie ich. Ich beziehe einen Großteil meiner Bio-Zutaten von ihm, koche damit und veranstalte Kochkurse. Sandra bezieht ebenfalls ihr Bio-Obst und Gemüse vom Adamah, fotografiert ihre Gerichte, porträtiert aber auch seit Jahren das Hofgeschehen und hat auch meine Kochkurse dort immer wieder wunderbar visuell festgehalten.
Das Buch enthält nicht weniger als 120 Rezepte, wovon ich Euch eines hier verraten darf. Es wird ob der Zitrusfrucht-Komponente der Jahreszeit Winter zugeordnet. Für mich verstärkt es allerdings aufgrund der säuerlichen Zutaten auch schon meine Vorfreude auf den Frühling, der aus Sicht der TCM ja auch dem Holz-Element zugeordnet wird. Seht und schmeckt selbst!
Cheesecake mit Mandarine
Zutaten (für eine Form mit 24 cm Durchmesser)
160 g Dinkelmehl
40 g Staubzucker
1/2 TL gemahlene Vanille
1 gestrichener TL Backpulver
80 g kalte Butter
3 Eier
7-10 Mandarinen
250 g Sauerrahm
170 g Zucker
20 g Maisstärke
Zubereitung
Mehl, Staubzucker, Vanille und das Backpulver miteinander vermischen. Die Butter in kleinen Stückchen sowie 1 Dotter einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen und im Kühlschrank zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.
Das Backrohr auf 180 °C Heißluft vorheizen und eine Backform einfetten. Die Teigkugel auf einer bemehlten Unterlage ausrollen, in die Backform legen und hineindrücken. Den Teig 15 Minuten im vorgeheizten Rohr backen und anschließend bei Raumtemperatur auskühlen lassen.
Währenddessen 3 Mandarinen waschen und die Schale abreiben. So viele Mandarinen auspressen, bis 180 ml Saft vorhanden ist. Sauerrahm, 120 g Zucker, 1 Eiklar, die 2 ganzen Eier, Mandarinensaft und die abgeriebene Mandarinenschale zu einer glatten Masse verrühren. Die Maisstärke unterrühren und die Masse auf den Kuchenboden gießen. Den Cheesecake danach nochmals etwa 35 Minuten backen.
Für den Sirup weitere 100 ml Mandarinensaft auspressen. Mit 50 g Zucker verrühren und 30 Minuten einköcheln lassen. Den Cheesecake mit Sirup übergießen.
… macht wunderbare Vorfreude auf den heran nahenden Frühling! Alle Zutaten dafür bekommst Du in bester Bio-Qualität vom BioHof Adamah. Entweder im Hofladen in Glinzendorf oder praktisch online bestellen – wird ganz zuverlässlich bis vor die Wohnungstür geliefert. Eine Empfehlung!
ADAMAH BioHof:
Gutes aus der BioHof-Küche. Rezepte für das ganze Jahr 2021.
Das Buch wurde übrigens auch Rückstandsfrei und Klimapositiv nach dem zertifizierten Cradle2Cradle-Prinzip bei Gugler gedruckt.